Wir durften zum Auftakt der
Ferienwoche der Jugendlichen der 5. und 6.
Klasse einen Workshop gestalten.
Roter Faden der Ferienwoche und des Nachmittagsprogramms am
7.07.25 war der Film "Schule der magischen Tiere 3".
In den Stationen des Workshops ging es um die Eigenschaften
von Tieren und was wir von ihnen lernen können.
Also vom Hund etwa seine Stärke, was ihn stark macht und was
der Hund uns damit als Menschen beibringt.
Das war eine schöne Überraschung.
Michael und unser Sam auf dem Weihnachtsmarkt sind im Wimmelbuch Wittlich verewigt

130 Kindern hat Sam eine Freude gemacht und mit seinem Bollerwagen über den Platz an der Lieser gefahren. Und einige Kinder haben auch etwas hübsches für uns gemalt.
Über ein positives Feedback freuen wir uns immer wieder:
Guten Tag Herr Heinsch und Sam,
nochmals vielen lieben Dank für den Besuch. Es hat uns wirklich großen Spaß gemacht und die Kids und auch
wir Erwachsene konnten richtig etwas lernen.
Auch uns hat es sehr viel Spaß gemacht und es ist schön zu sehen, wie aufmerksam die Kinder den Ausführungen folgen.
Da Tasha aufgrund ihres Alters der Trubel zuviel wurde, hatten wir eine längere Pause. Nun ist unser Neuzugang in der Familie, der Husky-Rüde SAM zum erstenmal zum Einsatz gekommen. Die Kinder und
auch Sam hatten viel Spaß.
Kindertag in Wittlich 22.06.2014
Das etwas andere Taxiunternehmen in der Kinderstadt Vitellia
Zum 30-jährigen Bestehen hat der Kinderschutzbund Wittlich dieses Event organisiert. Wir haben uns sehr gefreut, dass auch wir gebeten wurden mitzumachen Leben in die
Kinderstadt "Vitellia" zu bringen.
Gemeinsam mit Magret Schmitz und Kira haben wir die Taxifahrten in der Stadt übernommen. Ralf Schmitz hat uns wie so oft als Fotograf begleitet und wieder sehr schöne Bilder
gemacht.
Zitat aus dem trierischen Volksfreund:
(Wittlich) Der Kinderschutzbund Wittlich wird 30 Jahre. Neben 1500 kleinen und großen Besuchern feierten 52 Partnerorganisationen aus der Region: Gemeinsam bauten sie
ums Eventum eine Kinderstadt Vitellia, in der es eigenes Geld, einen Freizeitpark, Musik und Möglichkeiten zum Arbeiten gab.
Es ist viel los in der Kinderstadt Vitellia, die der Kinderschutzbund zusammen mit 52 anderen Organisationen und öffentlichen Stellen ums Eventum aufgebaut hat. Am Eingang der Stadt müssen sich
die Kinder, wie im wahren Leben, erst einmal beim Einwohnermeldeamt anmelden und können Bargeld in Vitellia-Taler, der Währung der Kinderstadt an diesem Tag, umtauschen. Wer möchte kann auch eine
Arbeitskarte haben. Die lässt er an den einzelnen Werkstätten abstempeln und schließlich in Vitellia-Geld ausbezahlen.....
hier der ganze
Artikel
H wie Hund - Besuch Georg-Meistermann-Grundschule Wittlich 07.02.2014
Im Rahmen der Einführung des Buchstabens "H" besuchten wir, Tasha, Kira, Margret und ich, den Unterricht der Tigerklasse. Es war mal wieder ein spannender Vormittag, sowohl für die Kinder, als
auch für uns.
Bericht der Georg-Meistermann-Grundschule
Ich möchte mich ganz herzlich bei Margret Schmitz für die tolle Unterstützung bedanken.
Tiermesse in Trier 29.09.2013
Auf der Tiermesse trafen wir u.a. Claudia Ludwig, die seit dem 08.03.2013 wöchentlich die Sendung "Tiervermittlung mit Claudia Ludwig" auf TIERvision moderiert. Jeden Freitag um 18 Uhr erscheint
eine neue Folge.
Video Tiermesse mit Tasha und Kira.
Kindermusical "Schöpfung" in Mühlheim - 25.08.2013
Tasha und ich wurden von der ev. Kirche in Mühlheim gebeten beim Musical mitzuwirken. Dies war eine neue Erfahrung für uns und Tasha hat es gut gemeistert. Anschließend fand die
obligatorische Bollerwagenfgahrt statt.
Bericht des ev. Kirchenkreis
Trier-Saarburg
Ruländer Hof Trier, Juni und Juli 2013
Bericht im Hospitienkurier der Vereinigten Hospitien Nr. 54 / Juni 2013
Kindergarten Lüxem, 04.10.2012
Tasha ist nun der 3. Hund von uns, der den Kindergarten in Lüxem besucht. Leider hatten wir sehr viel Regen an diesem Tag, sodass wir leider vorzeitig abbrechen mussten.
Kindergarten Klüsserath, 01.10.2012
Viel Freude hatten die Vorschulkinder des Kindergarten "Rosenkranzkönigin" in Klüsserath bei unserem Besuch am 01.10.2012. Nachdem die Kinder wissenswertes über den
Hund gehört hatten und die Regeln für den richtigen Umgang mit Hunden vermittelt wurden, konnten diese bei Tasha anschließend in die Praxis umgesetzt werden. Zum Abschluß gab es die legendäre
Bollerwagenfahrt. Zur Belohnung ließ sich Tasha ausgiebeig streicheln und mit Leckerli belohnen. Was uns sehr freute: auch einige interessierte Eltern haben mitgemacht und konnten so wichtige
Informationen zum Thema Hund gewinnen.
Bericht im Amtsblatt Schweich
Brunnenfest, 11. u. 12.08.2012, in Lüxem
Das erste Fest fand 1987 statt. Es war die Einweihung nach dem gelungenem Umbau unserer Straße. 1996 und 2000 folgten weitere Feste. Bei der diesjährigen Veranstaltung wollten wir
selbstverständlich auch unseren Beitrag leisten. Gemeinsam mit Iris und Rex boten wir, Tasha und ich, für die Kinder Bollerwagenfahrten an.
Grünewaldfest, Sonntag 17.06.2012, in Wittlich.
Seit 2005 sind wir fester Bestandteil des Rahmenprogramms. Es macht immer wieder Spaß zu sehen, welche Freude die Kinder mit den Hunden haben.
Dieses Jahr wurde Tasha von Rex, einem weißen Schäferhund unterstützt. Wir hatten viele Besucher und die beiden Hunde viel zu tun. Nach 4 Stunden waren beide müde und matt.
Verkaufsoffenen Sonntag, 18.03.2012, in Wittlich.
Wir haben die Gelegenheit genutzt und eine Runde
durch die Stadt gedreht.